NSC 2018, Woche 4: Es gibt nicht viel zu berichten



Die vierte Woche ist rum und damit ist auch der Oktober in diesem Jahr schon fast Geschichte. An der Webseite selbst hat sich aber nur wenig getan.

Dies war, zumindest im Bezug auf die Seite, eine etwas unproduktive Woche. Zwar gab es neue Inhalte und Videos, aber das eigentlich geplante Soll konnte aufgrund wichtigerer Dinge nicht erledigt werden. Darum ist auch der Bericht etwas später und weniger bebildert.
Kurz gesagt: Pinterest ist schon wieder liegen geblieben.

Eigentlich wollte ich die Seite heute vorstellen, aber das verschiebe ich erstmal noch.

Wieso eigentlich andauernd Pinterest?

Pinterest kann in einigen Bereichen viel bringen. Themen wie Kredite oder irgendwelche Gesundheitssachen sind da eher schwierig, aber alles was auch nur ansatzweise als Konsumgüter durchgeht und gut in Bildern präsentiert werden kann, funktioniert auch auf Pinterest.
Natürlich ist die Zielgruppe für Nähanleitungen oder Backrezepte größer, als zum Beispiel für Werkzeuge. Traditionell gilt Pinterest eher als Plattform für Frauen, aber auch dieser Trend dreht sich.

In den letzten Monaten hat Pinterest so viele Details geändert und wieder zurückgedreht, man kommt eigentlich kaum noch hinterher. Letzte Woche konnte ich direkt in Pinterest noch zwischen verschiedenen Konten hin- und herwechseln, das funktionierte bereits einen Tag später nicht mehr. Es kommt einem manchmal vor wie eine Baustelle mit vier Architekten, die tun und lassen können was sie wollen :-)
Darum werde ich in den kommenden Wochen auch ein Update des Pinterest-Buches vorbereiten. Es ist nicht völlig überaltert, da ich das Buch schon zweimal aktualisiert habe, geht es aber mehr um kleinere Details – was sich aber eben auch anhäuft.

Erfolgreich mit Pinterest – Das Ebook

Jetzt auf Pinterest durchstarten!

Weitere Arbeiten an der Nischenseite

Ganz ruhen wird die Arbeit aber nicht, da ich neben den Videos auch einige Texte zu schreiben habe. Wenn man sich den ganzen Kram einfach aus dem Hirn wegspeichern und verwenden könnte, wäre es manchmal echt leichter.

Textbroker-Gutschein

Im Rahmen der Nischenseiten-Challenge stellte Textbroker 50 Gutscheine im Wert von 20 Euro für die Teilnehmer zur Verfügung. Eine coole Geste, auch wenn ich Textbroker sonst eher sehr, sehr selten verwende.
Hier habe ich die Gunst der Stunde genutzt und mir ein paar kurze Produktbeschreibungen texten zu lassen. Erstmal als Versuch, aber die Texte (3-Sterne) sind ok.

Meine bisherigen Erfahrungen sind eher gemischter Natur. Den letzten, größeren Text habe ich dummerweise nur kurz angelesen und dann angenommen. Das stellte sich hinterher als ziemlicher Fehler raus – selten habe ich so einen verquirlten Mist gelesen. Wie der Autor in die 3-Sterne-Kategorie gerutscht ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

Kontakt zu Herstellern

Einen ersten, erfolgreichen, Herstellerkontakt konnte ich auch knüpfen. Trotz doch noch ziemlich unbekannter Seite möchte man mir gerne ein paar Produkte zur Verfügung stellen. Momentan warte ich noch auf Antwort, bzw. eine Lieferung.

Einen weiteren Hersteller hab ich ebenfalls kontaktiert. Das war vom Grundsatz her aber mehr eine Vorstellung, da werde ich nächste Woche nochmal etwas konkreter nachhaken.
Ein paar habe ich noch auf meiner Liste, die ich aber auch erst nach und nach anschreiben werde.



Ein Kommentar:

  1. Hi Steffen, naja eigentlich klingt das immer noch als ob du viel am Projekt arbeitest – vorallem Hersteller-Kontakt brauchen Zeit , also gut das du früh Kontakt auf nimmst. Wegen Pinterest komme ich gerne mal auf dich zu , mein Thema eignet sich hervorragend für Grafiken – muss aber erstmal Grafiken erzeugen .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert